Golf Informationen teneriffa

Teneriffa

Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings begeistert nicht nur mit ihren 22 Grad Jahresdurchschnittstemperatur, sondern auch mit ihrer Vielfalt. Die Landschaft der größten Kanareninsel ist geprägt durch Vulkane, Lorbeerwälder und den Atlantik und lädt zu den unterschiedlichsten Sportarten an Land, zu Wasser und im Himmel ein. Auf Teneriffa gibt es insgesamt 43 Naturschutzgebiete, die mit rund 48 Prozent fast die Hälfte der Inselfläche ausmachen. Außerdem verfügt sie über zwei UNESCO-Welterbestätten, den Teide Nationalpark und die Kolonialstadt La Laguna. Die exquisite Küche Teneriffas verwöhnt mit kreativer und ursprünglicher Küche. Vier Restaurants der Insel haben insgesamt 7 Michelin-Sterne zu bieten. Die Insel hat eine reiche Kultur mit vielen Bräuchen und Traditionen, die über das ganze Jahr verteilt zelebriert werden. Ihr klarer und reiner Himmel macht sie zudem zu einem der weltweit besten Orte für Himmelsbeobachtung.

 

Golfen auf Teneriffa

Auf Teneriffa zu Golfen ist ein sehr besonderes Erlebnis. Ganzjährig mildes Klima, schwarze Sandbunker und beeindruckende Wasserhindernisse lassen Golferherzen höherschlagen. Die Insel verfügt über acht einzigartige Golfplätze, davon zwei im Norden und sechs im Süden der Insel. Außerdem wartet auf der Nachbarinsel La Gomera der unvergleichliche 18-Loch Platz Tecina Golf darauf gespielt zu werden. Viele Hotels bieten auf den Golfsport zugeschnittene Dienstleistungen wie Startzeitenreservierungen oder Golfbag-Aufbewahrungsservices an.

 

Plätze im Norden

Die 18-Loch-Anlage (Par 72) Buenavista Golf wurde von der iberischen Golf-Ikone Severiano Ballesteros konzipiert und liegt inmitten der üppigen Natur des Naturparks „Parque Rural de Teno“. Außergewöhnlich macht diesen Platz, dass unterhalb der Felsen die Wellen brechen und der Golfer das Gefühl hat den Ball aufs Meer hinauszuschlagen.

 

Der 1932 gegründete Real Club de Golf de Tenerife (18-Loch, Par 70) liegt bei Tacaronte und somit im Hauptstadtgebiet der Insel. Der zweitälteste Golfclub der Kanaren ist ein Mitglieder-Club mit britischem Flair, der 600 Meter über dem Meeresspiegel und vor der atemberaubenden Kulisse des Teide liegt.

 

Plätze im Süden

Der 18-Loch-Platz (Par 72) ABAMA Golf in Guía de Isora gilt mit seinen stark ondulierten Fairways unter Kennern als besonders anspruchsvoll und wurde designt vom ehemaligen Ryder Cup-Spieler Dave Thomas und Architekt Melvin Villaroel. Der Kurs besticht mit 22 Seen und über 90.000 Palmen.

 

Der von Landschaftsarchitekt Donald Steel entworfene Amarilla Golf verfügt über 18 Löcher (Par 72) und liegt in San Miguel. Der Platz begeistert mit spektakulären Aussichten auf den Atlantik, den rauschenden Wasserhindernissen und dem Blick auf den Teide. Als Highlight gilt Loch Fünf, bei dem eine Meeresbucht überspielt werden muss, um das Grün zu erreichen.

 

Der flache 9-Loch-Kurs (Par 27) Centro de Golf Los Palos liegt in Arona und ist für Anfänger und erfahrene Golfer geeignet, die ihr Kurzspiel verbessern möchten. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und durch die Spieldauer von rund einer Stunde ist er auch bei Personen mit wenig Zeit sehr beliebt.

 

Die Anlage des Golf Costa Adeje begeistert mit einem 18-Loch-Platz (Par 72) und einem 9-Loch-Platz (Par 33), die beide etwa fünf Kilometer von der Playa de las Américas entfernt sind. Die Anlage wurde harmonisch in ihre Umgebung integriert und bietet traumhafte Ausblicke auf La Gomera und die Berge von Adeje. Die terrassenförmigen, ehemaligen ladwirtschaftlichen Anbaugebiete am Meer, wurden mit ihren Steinmauern natürlich in das Design des Kurses integriert.

 

Der Golf del Sur liegt in San Miguel und bietet Golfbegeisterten insgesamt 18 Löcher, die regelmäßig Schauplatz verschiedener internationaler Turniere sind. Besonders ins Auge fallen hier der schwarze Bunkersand, die attraktive einheimische Flora und die beiden Seen. Der Platz ist umgeben von Schluchten und Kakteen und bietet herrliche Aussichten auf den Teide.

 

Der von John Jacobs designte 18-Loch-Platz (Par 72) Golf Las Américas liegt in der Nähe der touristischen Playa de las Américas. Er zeichnet sich besonders durch zahlreiche Wasserhindernisse sowie den überwältigenden Ausblick auf das Meer und die Nachbarinsel La Gomera aus.

 

Auf der Nachbarinsel La Gomera, die mit der Fähre innerhalb von 40 Minuten von Teneriffa aus erreichbar ist, liegt der Platz Tecina Golf. Entworfen wurde der 18-Loch-Platz von Donald Steel. Er liegt in der Nähe des kleinen Fischerdorfs Playa de Santiago und ist von einer üppigen kanarischen Flora umgeben. Die unvergleichliche Natur, die Weite des Atlantiks, der Blick auf den Teide und die Ruhe machen eine Runde auf diesem Golfplatz zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Kontakt

Repräsentanz Turismo de Tenerife

c/o Global Communication Experts GmbH

Hanauer Landstr. 184

60314 Frankfurt

Telefon: +49 (0) 69 17 53 71-042

Email: teneriffa@gce-agency.com

Website: webtenerife.de